Burgruine Hohenwittlingen
1248 erstmals urkundlich erwähnt. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts im Besitz des Grafen von Württemberg. 1576 abgebrannt; diente nach dem teilweisen Wiederaufbau bis ins 18. Jh. als Gefängnis und Zuflucht. Ruine mit gut erhaltener Schildmauer.
Öffnungszeiten
Frei zugänglich, aber nur zu Fuß zu erreichen.
Infostelle
Kurverwaltung Bad Urach
Bei den Thermen 4
72574 Bad Urach
- Telefon: +49 7125 9432-0
- E-Mail: mail@badurach.info
- Website: www.badurach-tourismus.de