Zum Inhalt springen
Weizen-Pendel zur Sauschwänzlebahn

DB-Triebwagen © Heiko Focken

Freizeitexpresse

Freizeitexpress „Wutachtal“

An Sommersonntagen kann die „Sauschwänzlebahn“ mit ihren Dampfzügen standesgemäß mit dem Freizeitexpress Wutachtal erreicht werden: Aus Richtung Süden rollt der sonst am Hochrhein eingesetzte, schnittige DB-Triebwagen aus dem Rheintal die Wutach hinauf und macht mit seinen schaukelnden Fahrbewegungen auf dieser Nebenbahn seinem Spitznamen „Wal“ alle Ehre. Wie früher müssen einige Bahnübergänge vom Zugpersonal mit der Flagge gesichert werden. In Weizen besteht dann Anschluss an den Dampfzug der Sauschwänzlebahn Richtung Blumberg - und dort wiederum mit dem „Ringzug“ weiter nach Immendingen und Tuttlingen.

Typ
DB-Triebwagen der Baureihe 641 („Wal“)

Radtipp
Auf dem Südschwarzwald-Radweg bzw. Schwarzwald-Panorama-Radweg geht es von Weizen aus bequem talabwärts an der Wutach entlang bis nach Waldshut. Durch die schöne Landschaft, vorbei an mehreren Einkehrmöglichkeiten und am Schwimmbad in Lauchringen führt der Radweg am Wasser entlang zurück zum Startbahnhof.

Fahrplan Kursbuchstrecke
737

Freizeittipp
Am Bahnhof Weizen ist der Einstieg in den Schluchtensteig möglich. Auf 119 km verläuft der wildromantische Wanderweg in sechs Tagesetappen von Stühlingen (über Weizen) durch die Wutachschlucht nach Lenzkirch und über die Hochflächen von Dachsberg ins Wehratal bis zum Ziel in Wehr. Der Qualitätswanderweg zählt zu den „Top-Trails of Germany“ und ist begehbar von Anfang Mai bis November. Schmale Pfade, wilde Steige und stille Forstwege erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Die erste Etappe (19 km) führt von Stühlingen (über Weizen) durch die Wutachflühen nach Blumberg. Zurück geht´s mit der Sauschwänzlebahn.

www.schluchtensteig.de

Strecke
Waldshut - Tiengen - Weizen (Sauschwänzlebahn)

Abfahrtszeiten
30.April bis 15. Oktober 2023 an allen Sonn- und Feiertagen

Sauschwänzlebahn

Sauschwänzlebahn © Klaus Hansen, Landkreis Waldshut

Wutachflühen

Wutachflühen (Schluchtensteig, Etappe 1) © Martin Schwenninger, Landkreis Waldshut

Wutachflühen

Wutachflühen (Schluchtensteig, Etappe 1) © Klaus Hansen, Landkreis Waldshut