Zum Inhalt springen
Der Radexpress „Südbahn“ auf der Fahrt durch Sipplingen

Der Freizeitexpress „Südbahn“ auf der Fahrt durch Sipplingen. ©Heiko Focken, NVBW

Freizeitexpresse

Freizeitexpress „Südbahn“

Der Freizeitexpress Südbahn stellt eine attraktive und schnelle Direktverbindung von Ulm bis zum westlichen Bodensee und in den Hegau her. Reisende werden samstags und sonntags in Wagen mit viel Platz für die Fahrradmitnahme bequem zum Bodensee gebracht. Der Freizeitexpress hält auch an mehreren kleineren Stationen, die von Ulm aus mit anderen Zügen nicht umsteigefrei zu erreichen sind. Er erschließt den Raum Friedrichshafen sowie die Gemeinden von Uhldingen-Mühlhofen über Überlingen und Sipplingen bis Bodman -Ludwigshafen (Überlinger See) sowie Radolfzell (Untersee). Die Gemeinden von Immenstaad bis Meersburg sind nicht an die Bahn angebunden, aber per Fahrrad gut zu erreichen. Zwischen Juni und den Herbstferien fährt der Freizeitexpress teilweise durchgehend ab/bis Stuttgart.

Typ
Diesellok 218 + Doppelstockwagen, ab Juni 2022 Diesellok 2018 + modernisierte Silberlinge mit Fahrradwagen

Fahrplan/Kursbuchstrecke
751 und 731

Radtipp
Die Radtour „Rund um den Überlinger See“ führt von Radolfzell nach Bodman und weiter auf dem Bodensee-Radweg, am Überlinger Seeufer entlang, nach Meersburg. Auf dieser Strecke können einige Bodensee-Highlights wie die Pfahlbauten in Unteruhldingen, die Basilika Birnau und Burg Meersburg entdeckt werden. Mit der Fähre geht es von Meersburg weiter nach Konstanz und von dort an der Universität vorbei in Richtung Allensbach, zurück nach Radolfzell. Erfrischend ist ein Badestopp in einem der Strandbäder am Bodenseeufer.

radolfzell-tourismus.de

Freizeittipp
Echtes UNESCO-Welterbe direkt vor der Haustür: Das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee zeigt in 23 rekonstruierten Häusern das Leben in der Stein- und Bronzezeit. Am Anfang des Besuchs steht das „ARCHAEORAMA“, in dem das Welterbe sichtbar gemacht wird. Bei einem virtuellen Tauchgang kann man sehen, wie es unter Wasser aussieht und wie Archäologen arbeiten. Danach entdecken sie die nachgebauten Häuser. In der Ausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer“ werden über 1.000 Originalfunde präsentiert. Der Steinzeitparcours zum Mitmachen ist in den Ferienzeiten geöffnet, ebenso das Pfahlbaukino (Termine www.pfahlbauten.de). Das Museum ist barrierefrei. Vor dem Museum gibt es einen großen Fahrradstellplatz.
Weitere Infos: www.pfahlbauten.de

Strecke
Ulm – Singen

Abfahrtszeiten

30. April bis 15. Oktober 2023, samstags und sonntags.

Hinweis: Der Freizeitexpress fährt ab Mitte Juni samstags bereits ab Stuttgart Hbf. (ab 07:10 Uhr) und sonntags bis Stuttgart Hbf. (an 20:17 Uhr). In den Sommerferien fährt der Zug an allen Sa. und So. ab/bis Stuttgart Hbf.