Zum Inhalt springen
Die Räuberbahn

Die Räuberbahn in Altshausen. © Patrick Klein

Freizeitexpresse

Freizeitexpress „Räuber- und Moorbahn“

Mit der Räuberbahn geht es durch eine sagenumwobene Region und eine wunderschöne Landschaft zwischen Bodensee und Allgäu. Hier trieben früher Räuber:innen ihr Unwesen. Reizvolle Fahrrad- und Wanderwege, eine mittelalterliche Stadt, Badeseen, ein Moor und historische Bahnhöfe lassen die Fahrt zum Erlebnis werden.
Die Moorbahn spiegelt die enge Verbundenheit mit der Geschichte des Torfabbaus in der Region wider. Das Wurzacher Ried ist eines der bedeutendsten Hochmoore Süddeutschlands und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt.

Typ
DB-Triebwagen der Baureihe 650

Fahrplan/Kursbuchstrecke
752 und 754

Radtipp
Zahlreiche Radtouren – auch für Familien – durch die hügelige Endmoränenlandschaft und die oberschwäbischen Moore finden Radbegeisterte online: www.bodo-seitenblicke.de

Die Fahrradmitnahme ist kostenlos.

Freizeittipp
Wie Perlen an einer Schnur reihen sich auf dem Schwäbischen Bäderradweg von Überlingen am Bodensee bis nach Bad Wörishofen neun Kurorte aneinander. Sie laden nach Radtouren und Wanderungen ein, sich am Ende einer Etappe etwas Gutes zu tun und die müden Muskeln im warmen Wasser zu lockern und zu entspannen. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Sightseeing-Pausen für Kloster Schussenried, das Naturschutzgebiet Federsee mit dem Wakelwald, das Schloss in Aulendorf, das Bauernhausmuseum in Wolfegg oder für „MOOR EXTREM“ im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried sollten unbedingt eingeplant werden.

www.baederradweg.de

Strecke
Aulendorf - Bad Wurzach und Aulendorf - Pfullendorf

Abfahrtszeiten
Saison vom 30. April bis 15. Oktober 2023 an allen Sonn- und Feiertagen.

Weitere Infos auch unter www.raeuberbahn.de und www.moorbahn.eu

Aulendorf Schloss bei Nacht

Aulendorf Schloss bei Nacht © Gästeinformation Aulendorf

Radmotiv Pfullendorf

Radmotiv Pfullendorf © Tourist-Information Pfullendorf

Bad Wurzach Ried

Bad Wurzach Ried © Kurverwaltung Bad Wurzach