Rund 50 Linien auf einen Blick. Plus Ihre Strecke im Detail
Seit der Einführung der bwregiobusse im Jahr 2015 sind rund 50 bwregiobus-Linien realisiert worden. Um weiter für nachhaltige Mobilität zu sorgen, sollen es zukünftig noch viel mehr werden: Im Endzustand könnte das bwregiobus-Netz etwa 90 Linien umfassen – im gesamten Land Baden-Württemberg. Alle aktuellen Linien finden Sie auf der bwregiobus-Linienkarte zum Download. Über die interaktive Karte können Sie Ihre bwregiobus-Strecke im Detail erkunden.
Linie 7 – Künzelsau-Waldenburg
Strecke: Künzelsau – Gaisbach – Kupferzell – Waldenburg | ||
Landkreis: | Hohenlohekreis | |
Haltestellen: | 19 | |
Streckenlänge: | 15,3 km | |
Ø Fahrzeit: | 24 Min. | |
Anschlüsse in Waldenburg: - RE 80 Richtung Crailsheim und Heilbronn - RB 83 Richtung Heibronn und Hessental |
Linie 11 – Dörzbach-Möckmühl
Strecke: Dörzbach – Möckmühl | ||
Landkreis: | Hohenlohekreis | |
Haltestellen: | 29 | |
Streckenlänge: | 38,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 53 Min. | |
Anschlüsse in Möckmühl: - RE 8 Richtung Würzburg und Stuttgart - MEX 18 Richtung Osterburken und Stuttgart und Tübingen |
Linie 19 – Künzelsau-Bad Mergentheim
Strecke: Künzelsau – Dörzbach – Bad Mergentheim | ||
Landkreis: | Hohenlohekreis | |
Haltestellen: | 25 | |
Streckenlänge: | 41,2 km | |
Ø Fahrzeit: | 57 Min. | |
Anschlüsse in Bad Mergentheim: - RE 87 Richtung Crailsheim und Aschaffenburg - RB 88 Richtung Crailsheim und Lauda |
Linie 40 – Rottweil-Schramberg
Strecke: Rottweil - Schramberg | ||
Antragsteller: | Landratsamt Rottweil | |
Haltestellen: | 26 | |
Streckenlänge: | 25,8 km | |
Ø Fahrzeit: | 47 Min. | |
Anschlüsse in Rottweil: - 742 Richtung Villingen - 740 Richtung Stuttgart und Richtung Singen |
Linie 50 – Schiltach-Schramberg
Strecke: Schiltach - Schramberg | ||
Antragsteller: | Landratsamt Rottweil | |
Haltestellen: | 16 | |
Streckenlänge: | 10,9 km | |
Ø Fahrzeit: | 19 Min. | |
Anschlüsse in Schiltach: - RB20 Richtung Offenburg - RB20 Richtung Freudenstadt |
Linie 54 – Kandern-Lörrach
Strecke: Kandern - Lörrach | ||
Landkreis: | Lörrach | |
Haltestellen: | 5 | |
Streckenlänge: | 13,35 km | |
Ø Fahrzeit: | 21 Min. | |
Besonderheiten: Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Lörrach-Brombach: - S6 Richtung Basel SBB und Zell i.W. - S5 Richtung Weil am Rhein und Steinen |
Linie 100 – Ruhestein-Freudenstadt
Strecke: Ruhestein – Freudenstadt | ||
Landkreis: | Freudenstadt | |
Haltestellen: | 18 | |
Streckenlänge: | 32,3 km | |
Ø Fahrzeit: | 18 Min. | |
Besonderheiten: Anbindung des Nationalparkzentrums Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Freudenstadt Stadtbahnhof: - S8 und RE 40 Richtung Freudenstadt und Karlsruhe | ||
Anschlüsse in Freudenstadt Hbf: - RE 40 Richtung Karlsruhe - S8 Richtung Karlsruhe und Bondorf - RB 20 Richtung Offenburg |
Linie 200 – Ruhestein-Baiersbronn
Strecke: Ruhestein – Baiersbronn | ||
Landkreis: | Freudenstadt | |
Haltestellen: | 11 | |
Streckenlänge: | 15,6 km | |
Ø Fahrzeit: | 25 Min. | |
Besonderheiten: Anbindung des Nationalparkzentrums Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Baiersbronn: - S8 und RE 40 Richtung Freudenstadt und Karlsruhe |
Linie 220 - Lörrach–Euro Airport Basel
Strecke: Lörrach – Euro Airport Basel | ||
Landkreis: | Lörrach | |
Haltestellen: | 8 | |
Streckenlänge: | 20 km | |
Ø Fahrzeit: | 50 Minuten | |
Besonderheiten: Erste Linie, die die deutsche Landesgrenze überschreitet, Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Lörrach Hbf: - SBB S5 Richtung Weil am Rhein und Steinen |
Linie 400 – Breisach-Bad Krozingen
Strecke: Breisach – Bad Krozingen | ||
Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald | |
Haltestellen: | 4 | |
Streckenlänge: | 17,75 km | |
Ø Fahrzeit: | 23 Min. | |
Anschlüsse in Breisach: - S1 Richtung Kirchzarten/Freiburg - S5 Richtung Riegel-Malterdingen | ||
Anschlüsse in Bad Krozingen: - RB 28 Richtung Freiburg/Mühlheim - RE 7 Richtung Basel und Offenburg - S3 Richtung Münstertal |
Linie 400 – Ruhestein-Achern
Strecke: Ruhestein – Achern | ||
Landkreis: | Ortenaukreis | |
Haltestellen: | 21 | |
Streckenlänge: | 24,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 39 Min. | |
Besonderheiten: Anbindung des Nationalparkzentrums Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Achern: - RE 2 Richtung Offenburg und Karlsruhe - RE 7 Richtung Basel und Karlsruhe - RB 24 Richtung Ottenhöfen - S71 Richtung Karlsruhe |
Linie 500 – Sigmaringen-Überlingen
Strecke: Sigmaringen – Pfullendorf – Überlingen | ||
Landkreis: | Sigmaringen | |
Haltestellen: | 40 | |
Streckenlänge: | 47,7 km | |
Ø Fahrzeit: | 110 Min. | |
Anschlüsse in Sigmaringen: - IRE 6a Richtung Aulendorf und Esslingen - RE 55 Richtung Ulm und Donaueschingen - RB 53 Richtung Aulendorf - RB 66 Richtung Tübingen - RB 68 Richtung Hechingen | ||
Anschlüsse in Überlingen: - IRE 3 Richtung Basel und Friedrichshafen - RB 31 Richtung Radolfzell und Friedrichshafen |
Linie 500 – Villingen-Furtwangen
Strecke: Villingen – Furtwangen | ||
Landkreis: | Schwarzwald-Baar-Kreis | |
Haltestellen: | 29 | |
Streckenlänge: | 25,7 km | |
Ø Fahrzeit: | 48 Min. | |
Anschlüsse in Villingen: - RE2 Richtung Karlsruhe und Konstanz - RB42 Richtung Rottweil und Donaueschingen |
Linie 600 – Sigmaringen-Meßkirch
Strecke: Sigmaringen – Meßkirch | ||
Landkreis: | Sigmaringen | |
Haltestellen: | 18 | |
Streckenlänge: | 17,5 km | |
Ø Fahrzeit: | 28 Min. | |
Besonderheiten: Im Sommer: Anbindung des Campus Galli | ||
Anschlüsse in Sigmaringen: - IRE 6a Richtung Aulendorf und Esslingen - RE 55 Richtung Ulm und Donaueschingen - RB 53 Richtung Aulendorf - RB 66 Richtung Tübingen - RB 68 Richtung Hechingen |
Linie 640 - Heilbronn-Beilstein
Strecke: Heilbronn - Beilstein | ||
Landkreis: | Heilbronn | |
Haltestellen: | 11 | |
Streckenlänge: | 17,7 km | |
Ø Fahrzeit: | 34 Min. | |
Anschlüsse in Heilbronn: - MEX12 nach Stuttgart | ||
Anschlüsse in Beilstein: - Linie 460 Richtung Marbach |
Linie 670 – Calw-Weil der Stadt
Strecke: Calw – Weil der Stadt | ||
Landkreis: | Calw | |
Haltestellen: | 18 | |
Streckenlänge: | 15,4 km | |
Ø Fahrzeit: | 26 Min. | |
Anschlüsse in Calw: - RB 74 Richtung Pforzheim und Nagold - Regiobus X63 Richtung Bad Wildbad, Bad Herrenalb | ||
Anschlüsse in Weil der Stadt: - S6, S62 Richtung Stuttgart |
Strecke: Ravensburg – Marktdorf – Konstanz | ||
Landkreis: | Bodenseekreis | |
Haltestellen: | 28 | |
Streckenlänge: | 42,8 km | |
Ø Fahrzeit: | 96 Min. | |
Besonderheiten: Bus im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Ravensburg: - IRE 3 Richtung Ulm und Lindau - RE 5 Richtung Stuttgart und Friedrichshafen - RB 91 Richtung Aulendorf und Friedrichshafen | ||
Anschlüsse in Markdorf: - RB 31 Richtung Friedrichshafen und Überlingen | ||
Anschlüsse in Konstanz: - RE 2 Richtung Karlsruhe - RB 29 Richtung Engen - S14 Richtung Kreuzlingen - S44 Richtung Weinfelden - weitere RE Richtung CH |
Linie 750 – Schwetzingen-Walldorf
Strecke: Schwetzingen – Walldorf | ||
Antragsteller: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH | ||
Haltestellen: | 14 | |
Streckenlänge: | 15,2 km | |
Ø Fahrzeit: | 31 Min. | |
Anschlüsse in Schwetzingen: - RE 9 Richtung Karlsruhe - RB 67 Richtung Frankfurt - S9 Richtung Karlsruhe und Mannheim | ||
Anschlüsse in Wiesloch-Walldorf: - RE 73 Richtung Karlsruhe und Heidelberg - RB 68 Richtung Frankfurt - S3 Karlsruhe und Heidelberg |
Linie 770 - Calw-Herrenberg
Strecke: Calw - Herrenberg | ||
Landkreis: Böblingen | ||
Haltestellen: | 22 / 24 | |
Streckenlänge: | 22,6 km | |
Ø Fahrzeit: | 39 Minuten | |
Besonderheiten: Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Herrenberg: - S1 Richtung Stuttgart Hbf, Kirchheim/Teck - RB 63 Richtung Tübingen Hbf |
Linie 798 – Speyer-Walldorf
Strecke: Speyer – Walldorf | ||
Antragsteller: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH | ||
Haltestellen: | 10 | |
Streckenlänge: | 27,6 km | |
Ø Fahrzeit: | 53 Min. | |
Besonderheiten: Verkehrt teilweise außerhalb BW | ||
Anschlüsse in Speyer: - RE 4 Richtung Frankfurt und Karlsruhe - S3 und S4 Richtung Mannheim/Heidelberg und Germersheim | ||
Anschlüsse in Wiesloch-Walldorf: - RE 73 Richtung Karlsruhe und Heidelberg - RB 68 Richtung Frankfurt - S3 Karlsruhe und Heidelberg |
Linie 799 – Walldorf-Sinsheim
Strecke: Wiesloch-Walldorf – Sinsheim | ||
Antragsteller: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH | ||
Haltestellen: | 11 | |
Streckenlänge: | 26,2 km | |
Ø Fahrzeit: | 41 Min. | |
Besonderheiten: Bedient SAP und Tiefgarage Drehscheibe | ||
Anschlüsse in Wiesloch-Walldorf: - RE 73 Richtung Karlsruhe und Heidelberg - RB 68 Richtung Frankfurt - S3 Karlsruhe und Heidelberg | ||
Anschlüsse in Sinsheim: - RE 5 Richtung Neckargmünd - RB 10b Richtung Mannheim - S5 Richtung Heidelberg und Eppingen - S42 Richtung Weinsberg |
Linie 800 – Bad Saulgau-Pfullendorf
Strecke: Bad Saulgau – Pfullendorf | ||
Landkreis: | Pfullendorf | |
Haltestellen: | 9 | |
Streckenlänge: | 24,2 km | |
Ø Fahrzeit: | 32 Min. | |
Anschlüsse in Bad Saulgau: - IRE 6a Richtung Esslingen und Aulendorf - RB 53 Richtung Sigmaringen und Aulendorf | ||
Anschlüsse in Pfullendorf: - Regiobus 500 nach Sigmaringen und Überlingen |
Linie 899 – Sinsheim-Neckarelz
Strecke: Sinsheim – Neckarelz | ||
Landkreis: | Necker-Odenwald-Kreis | |
Haltestellen: | 13 | |
Streckenlänge: | 28,3 km | |
Ø Fahrzeit: | 41 Min. | |
Besonderheiten: Ab 20 Uhr: alle 2 Stunden | ||
Anschlüsse in Sinsheim: - RE 5 Richtung Neckargmünd - RB 10b Richtung Mannheim - S5 Richtung Heidelberg und Eppingen - S42 Richtung Weinsberg | ||
Anschlüsse in Neckarelz: - RE 10a Richtung Heilbronn - S1 Richtung Osterburken und Homburg - S2 Richtung Mosbach und Kaiserslautern - S41 Richtung Heilbronn und Mosbach |
Linie 900 – Donaueschingen-Blumberg
Strecke: Donaueschingen – Blumberg | ||
Landkreis: | Schwarzwald-Baar Kreis | |
Haltestellen: | 17 | |
Streckenlänge: | 18 km | |
Ø Fahrzeit: | 30 Min. | |
Anschlüsse in Donaueschingen: - RE 2 Richtung Karlsruhe und Konstanz - RE 55 Richtung Ulm - RB 42 in Richtung Rottweil und Bräunlingen - S10 Richtung Villingen und Freiburg |
Linie 999 – Buchen-Tauberbischofsheim
Strecke: Buchen – Tauberbischofsheim | ||
Landkreis: | Necker-Odenwald-Kreis | |
Haltestellen: | 21 | |
Streckenlänge: | 35,6 km | |
Ø Fahrzeit: | 47 Min. | |
Anschlüsse in Buchen: - RB 84 Richtung Miltenberg und Seckach | ||
Anschlüsse in Tauberbischofsheim: - RE 87 Richtung Aschaffenburg und Crailsheim - RB 88 Richtung Wertheim und Crailsheim |
Linie 7309 – Schopfheim-Rheinfelden
Strecke: Schopfheim – Rheinfelden | ||
Landkreis: | Lörrach | |
Haltestellen: | 8 | |
Streckenlänge: | 13,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 26 Min. | |
Besonderheiten: Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Schopfheim: - S5 und S6 Richtung Zell i.W. und Lörrach, Basel, Weil a.R. | ||
Anschlüsse in Rheinfelden: - IRE 3 Richtung Singen und Basel - RB 30 Richtung Basel und Lauchringen |
Linie 7547 – Tettnang-Wangen
Strecke: Tettnang – Wangen | ||
Landkreis: | Bodenseekreis | |
Haltestellen: | 30 | |
Streckenlänge: | 23,4 km | |
Ø Fahrzeit: | 40 Min. | |
Anschlüsse in Wangen: - RB 53 Richtung Aulendorf - RB 92 Richtung Lindau und Memmingen - RB 96 Richtung Lindau und München |
Linie R41 – Wangen-Isny
Strecke: Wangen – Isny | ||
Landkreis: | Ravensburg | |
Haltestellen: | 26 | |
Streckenlänge: | 18,7 km | |
Ø Fahrzeit: | 40 Min. | |
Anschlüsse in Wangen: - RB 53 Richtung Aulendorf - RB 92 Richtung Lindau und Memmingen - RB 96 Richtung Lindau und München |
Linie R45 – Ravensburg-Tettnang
Strecke: Ravensburg – Tettnang | ||
Landkreis: | Ravensburg | |
Haltestellen: | 11 | |
Streckenlänge: | 15,3 km | |
Ø Fahrzeit: | 26 Min. | |
Anschlüsse in Ravensburg: - IRE 3 Richtung Ulm und Lindau - RE 5 Richtung Stuttgart und Friedrichshafen - RB 91 Richtung Aulendorf und Friedrichshafen |
Linie R80 – Bad Wurzach-Bad Waldsee
Strecke: Bad Wurzach – Bad Waldsee | ||
Landkreis: | Ravensburg | |
Haltestellen: | 11 | |
Streckenlänge: | 14,6 km | |
Ø Fahrzeit: | 22 Min. | |
Anschlüsse in Bad Waldsee: - RB 53 nach Aulendorf und Kißlegg, Leutkirch |
Linie R90 – Leutkirch-Bad Wurzach
Strecke: Leutkirch – Bad Wurzach | ||
Landkreis: | Ravensburg | |
Haltestellen: | 16 | |
Streckenlänge: | 19 km | |
Ø Fahrzeit: | 28 Min. | |
Anschlüsse in Leutkirch: - RE96 Richtung Lindau und München - RB92 Richtung Memmingen und Lindau - RB53 Richtung Aulendorf |
Linie RB14 – Bühlertann-Schwäbisch Hall
Strecke: Bühlertann – Schwäbisch Hall/Hessental | ||
Landkreis: | Schwäbisch Hall | |
Haltestellen: | 19 | |
Streckenlänge: | 19,2 km | |
Ø Fahrzeit: | 36 Min. | |
Anschlüsse in Schwäbisch Hall/Hessental: - RE 80 Richtung Heilbronn und Crailsheim - RE 90 Richtung Nürnberg und Stuttgart - RB 83 Richtung Hessental - MEX 90 Richtung Stuttgart, Heilbronn |
Linie RB72 – Crailsheim-Gerabronn
Strecke: Crailsheim – Gerabronn | ||
Landkreis: | Schwäbisch Hall | |
Haltestellen: | 18 | |
Streckenlänge: | 23,4 km | |
Ø Fahrzeit: | 40 Min. | |
Besonderheiten: Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Crailsheim: - RE 80 Richtung Heilbronn - RE 87 Richtung Lauda, Aschaffenburg - RE 90 Richtung Hessental und Nürnberg - RB 88 Richtung Lauda, Wertheim - MEX 13 Richtung Aalen, Stuttgart |
Linie X340 – Laichingen-Bad Urach
Strecke: Laichingen – Bad Urach | ||
Landkreis: | Alb-Donau-Kreis | |
Haltestellen: | 26 | |
Streckenlänge: | 31,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 45 Min. | |
Anschlüsse in Laichingen: - Regiobus RBL 365 nach Blaubeuren | ||
Anschlüsse in Bad Urach: - RB 63 Richtung Tübingen |
Linie X365 – Laichingen-Blaubeuren
Strecke: Laichingen – Blaubeuren | ||
Landkreis: | Alb-Donau-Kreis | |
Haltestellen: | 14 | |
Streckenlänge: | 16,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 26 Min. | |
Anschlüsse in Laichingen: - Regiobus RBL 340 nach Bad Urach | ||
Anschlüsse in Blaubeuren: - RE 55 Richtung Ulm und Donaueschingen - RS 3 Richtung Ulm und Munderkingen - RB 59 Richtung Ulm und Münsingen |
Linie S40 – Wangen-Ravensburg
Strecke: Wangen - Ravensburg | ||
Landkreis: | Ravensburg | |
Haltestellen: | 10 | |
Streckenlänge: | 25,3 km | |
Ø Fahrzeit: | 37 Min. | |
Anschlüsse in Ravensburg: - IRE 3 Richtung Ulm und Lindau - RE 5 Richtung Stuttgart und Friedrichshafen - RB 91 Richtung Aulendorf und Friedrichshafen | ||
Anschlüsse in Wangen: - RB 53 Richtung Aulendorf - RB 92 Richtung Lindau und Memmingen - RB 96 Richtung Lindau und München |
Linie X250 – Biberach-Erolzheim-Memmingen
Strecke: Biberach - Erolzheim - Memmingen | ||
Landkreis: | Biberach | |
Haltestellen: | 44 | |
Streckenlänge: | 55,67 km | |
Ø Fahrzeit: | 86 Min. | |
Anschlüsse in Biberach: - IRE 3 Richtung Ulm und Lindau - RE 5 Richtung Stuttgart und Friedrichshafen - RS 2, RS 21 Richtung Ulm - Regiobus X380 Richtung Riedlingen | ||
Anschlüsse in Memmingen: - RE 71 Richtung Augsburg - RE 72 Richtung München - RE 75 Richtung Oberstdorf und Ulm - RE 96 Richtung München und Wangen - RS 7 Richtung Ulm - RB 92 Richtung Wangen |
Linie X78 – Bad Wildbad-Freudenstadt
Strecke: Bad Wildbad – Freudenstadt | ||
Landkreis: | Calw | |
Haltestellen: | 33 | |
Streckenlänge: | 45,8 km | |
Ø Fahrzeit: | 33 Min. | |
Anschlüsse in Bad Wildbad: - S6 Pforzheim | ||
Anschlüsse in Freudenstadt Hbf: - RE 40 Richtung Karlsruhe - S8 Richtung Karlsruhe und Bondorf - RB 20 Richtung Offenburg |
Linie X2 – Münsingen-Bad Urach
Strecke: Münsingen – Bad Urach | ||
Landkreis: | Reutlingen | |
Haltestellen: | 14 | |
Streckenlänge: | 13,7 km | |
Ø Fahrzeit: | 21 Min. | |
Anschlüsse in Bad Urach: - RB 63 Richtung Tübingen | ||
Anschlüsse in Münsingen: - RB 59 Richtung Schelklingen und Gammertingen |
Linie X3 – Flughafen Stuttgart-Reutlingen
Strecke: Flughafen Stuttgart – Reutlingen | ||
Landkreis: | Reutlingen | |
Haltestellen: | 15 | |
Streckenlänge: | 32,4 km | |
Ø Fahrzeit: | 44 Min. | |
Anschlüsse am Flughafen Stuttgart: - S2 und U6 Richtung Stuttgart | ||
Anschlüsse in Reutlingen: - IRE 6 Richtung Aulendorf und Esslingen - RB 63 Richtung Herrenberg und Metzingen - MEX 12 und MEX 18 Richtung Tübingen und Stuttgart |
Linie X7 – Meßstetten-Albstadt
Strecke: Meßstetten – Albstadt-Ebingen | ||
Landkreis: | Zollernalbkreis | |
Haltestellen: | 8 | |
Streckenlänge: | 9,4 km | |
Ø Fahrzeit: | 13,5 Min. | |
Anschlüsse in Ebingen: - IRE 6 Richtung Stuttgart und Aulendorf - RB 66 Richtung Tübingen und Sigmaringen |
Linie X10 – Flughafen Stuttgart-Kirchheim unter Teck
Strecke: Flughafen Stuttgart – Kirchheim unter Teck | ||
Antragsteller: Verband Region Stuttgart | ||
Haltestellen: | 6 | |
Streckenlänge: | 23,7 km | |
Ø Fahrzeit: | 39 Min. | |
Besonderheiten: Verkehrt zur Hauptverkehrszeit im 30 Min.-Takt | ||
Anschlüsse am Flughafen Stuttgart: - S2 und U6 Richtung Stuttgart | ||
Anschlüsse in Kirchheim unter Teck: - S1 Richtung Stuttgart - RB 64 Richtung Oberlenningen |
Linie X34 – Rastatt-Bühl
Strecke: Rastatt – Baden-Airpark – Bühl | ||
Landkreis: | Rastatt | |
Haltestellen: | 17 | |
Streckenlänge: | 42,4 km | |
Ø Fahrzeit: | 60 Min. | |
Besonderheiten: Anbindung Baden Airpark Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Rastatt: - RE 2 Richtung Konstanz und Karlsruhe - RE 7 Richtung Basel und Karlsruhe - RE 40 Richtung Freudenstadt und Karlsruhe - RB 41 Richtung Freudenstadt und Karlsruhe - RB 44 Richtung Achern und Karlsruhe - S7 Richtung Achern und Karlsruhe - S8 Richtung Freudenstadt und Karlsruhe | ||
Anschlüsse in Bühl - RE 2 Richtung Konstanz und Karlsruhe - RE 7 Richtung Basel und Karlsruhe - S7 Richtung Achern und Karlsruhe |
Linie X44 – Bühl-Bad Herrenalb
Strecke: Bühl – Bad Herrenalb | ||
Landkreis: | Rastatt | |
Haltestellen: | 30 | |
Streckenlänge: | 37,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 73 Min. | |
Besonderheiten: Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Bühl: - RE 2 Richtung Konstanz und Karlsruhe - RE 7 Richtung Basel und Karlsruhe - S7 Richtung Achern und Karlsruhe | ||
Anschlüsse in Bad Herrenalb: - S1 Richtung Karlsruhe |
Linie X45 – Ruhestein-Baden-Baden
Strecke: Ruhestein – Baden-Baden | ||
Landkreis: | Rastatt | |
Haltestellen: | 24 | |
Streckenlänge: | 39,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 66 Min. | |
Besonderheiten: Anbindung des Nationalparkzentrums Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Baden-Baden: - RE 2 Richtung Konstanz und Karlsruhe - RE 7 Richtung Basel und Karlsruhe - RB 44 Richtung Achern und Karlsruhe - S7 Richtung Achern und Karlsruhe |
Linie X60 – Flughafen Stuttgart-Leonberg
Strecke: Flughafen Stuttgart – Leonberg | ||
Antragsteller: Verband Region Stuttgart | ||
Haltestellen: | 5 | |
Streckenlänge: | 30,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 36 Min. | |
Besonderheiten: Anbindung Uni Stuttgart/Vaihingen Verkehrt zur Hauptverkehrszeit im 30 Min.-Takt | ||
Anschlüsse am Flughafen Stuttgart: - S2 und U6 Richtung Stuttgart | ||
Anschlüsse in Leonberg: - S6, S62 Richtung Stuttgart und Weil der Stadt - S60 Richtung Böblingen und Stuttgart |
Linie X82 – Flughafen Stuttgart-Tübingen
Strecke: Flughafen Stuttgart - Tübingen | ||
Antragsteller: | Landratsamt Böblingen | |
Haltestellen: | 26 | |
Streckenlänge: | 33,47 km | |
Ø Fahrzeit: | 61 Min. | |
Anschlüsse in Tübingen: - IRE6/MEX12/MEX18 Richtung Ulm/Stuttgart/Heilbronn |
Linie X93 – Göppingen-Lorch
Strecke: Göppingen - Lorch | ||
Landkreis: | Göppingen | |
Haltestellen: | 8 | |
Streckenlänge: | 17 km | |
Ø Fahrzeit: | 28 Min. | |
Besonderheiten: Fahrzeug im Landesdesign | ||
Anschlüsse in Göppingen: - RE 5 Richtung Stuttgart und Friedrichshafen - MEX 16 Richtung Stuttgart und Geislingen | ||
Anschlüsse in Lorch: - MEX 13 Richtung Crailsheim und Stuttgart |
Linie X63 – Calw-Bad Herrenalb
Strecke: Calw – Bad Wildbad – Bad Herrenalb | ||
Landkreis: | Calw | |
Haltestellen: | 35 | |
Streckenlänge: | 44,1 km | |
Ø Fahrzeit: | 64 Min. | |
Anschlüsse in Calw: - RB 74 Richtung Horb und Pforzheim - Regiobus 670 Richtung Weil d.S. | ||
Anschlüsse in Bad Wildbad: - S6 Richtung Richtung Pforzheim | ||
Anschlüsse in Bad Herrenalb: - S1 Richtung Karlsruhe - Regiobus X44 Richtung Baden-Baden |
Linie X380 – Biberach-Riedlingen
Strecke: Biberach - Riedlingen | ||
Landkreis: | Biberach | |
Haltestellen: | 23 | |
Streckenlänge: | 33,3 km | |
Ø Fahrzeit: | 43 Min. | |
Anschlüsse in Biberach: - IRE 3 Richtung Ulm und Lindau - RE 5 Richtung Stuttgart und Friedrichshafen - RS 2, RS 21 Richtung Ulm - Regiobus X250 Richtung Erolzheim und Memmingen | ||
Anschlüsse in Riedlingen: - RE 55 Richtung Ulm und Sigmaringen - RS 3 Richtung Ulm |