Zum Inhalt springen

Azubifachkoordinator:in Elektrotechnik / Elektrik

  • Berufserfahrene

  • Personal, Produktion & Instandhaltung

  • Stuttgart, Ulm

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Azubifachkoordinator:in Elektronik/ Elektrik (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Karlsruhe. Dein Einsatzort wird hauptsächlich im Raum Stuttgart oder Ulm sein, vereinzelt sind Präsenztage in Karlsruhe erforderlich

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst die fachliche Betreuung, Beratung und Führung der Azubis zum EBET
  • Dabei stellst du die Betreuungsstandards unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Qualität sicher
  • Die Steuerung, Abstimmung, Erstellung und Umsetzung eines strukturierten Ausbildungsplanes, orientiert am betrieblichen Ausbildungsmodell gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Als Azubifachkoordinator:in bist du auch für die Bereitstellung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen und –instrumenten zum Kompetenzaufbau und -erhalt zuständig
  • Weiterhin gehören die fachliche Anleitung und Unterstützung der Azubi-Fachvermittler zu deinen Aufgaben
  • Außerdem initiierst, koordinierst und begleitest du Azubi-Projekte in Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen entwickelst du die Ausbildungsstrategie stetig weiter

Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zum Meister oder bist im Besitz eines AEVO-Scheins bzw. bringst die Bereitschaft mit, diesen zu erwerben
  • Zusätzlich verfügst du über fundierte Berufserfahrung in der Instandhaltung, bevorzugt im Bereich Leit- und Sicherungstechnik
  • Mit deinem sicheren Auftreten und guter Rhetorik schaffst du es, beim Lernen zu begeistern und deine Azubis zu motivieren
  • Du arbeitest gerne im Team und unterstützt deine Kolleg:innen bei der kreativen Erstellung, Aktualisierung oder Weiterentwicklung von Trainingsunterlagen
  • Auch in herausfordernden Diskussionen behältst du stets einen kühlen Kopf
  • Bereitschaft für regionale und eintägige Geschäftsreisen

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitgeber

DB Fernverkehr AG

Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können

Zur Website des Jobanbieters

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt Bewerben

Fragen?

Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.

Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.