Zum Inhalt springen
  • Einsteiger*innen, Berufserfahrene

  • IT, Digitalisierung

  • Berlin und 14 Standorte

    Berlin, Frankfurt am Main, Karlsruhe, München, Nürnberg, Schwerin, Dresden, Duisburg, Erfurt, Essen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Köln

Als Expert:innen für Big Data, Advanced Analytics & Artificial Intelligence (AI) bieten wir im Netzwerk ZERO.ONE.DATA (ZOD) innerhalb der DB Systel die Erfahrung eines etablierten Unternehmens mit dem Mindset eines Start-Ups. Bei uns gestaltest du die Digitalisierung im DB-Konzern und formst die digitale Zukunft der Bahn. Du arbeitest in agilen Teams, selbstorganisierten Netzwerken und mit entsprechendem Gestaltungsspielraum. Wir setzen auf eigenverantwortliche, motivierte Macher:innen, die gemeinsam mit uns und mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Bahn besser machen wollen.

AI ist bei der Deutschen Bahn keine ferne Zukunftsvision mehr. In verschiedenen konzernweiten Projekten entfalten Verfahren rund um Daten und Künstliche Intelligenz ihre Wirkung: Der Einsatz von AI beginnt bei der Planung von Materialien, wird eingesetzt in der intelligenten Steuerung des Schienen-Verkehrs und reicht bis zur Digitalisierung der Instandhaltung.

Im Netzwerk Z.O.D innerhalb der DB Systel entwickeln wir AI-Services, die direkt im Bahnbetrieb verprobt und angewendet werden. In einem wachsenden Umfeld aus Expert:innen kannst du etwas bewegen: Von Data Engineering, Entwicklung und Betrieb im DevOps-Modus, bis hin zur Beratung.

Hier hast du die Chance als Specialist (mit Berufserfahrung) oder als Expert (Senior-Level) in einem motivierten Expert:innen-Umfeld AI-Projekte auf die Schiene zu bringen.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deinem Team kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro an einem der Standorte der DB Systel (Berlin, Dresden, Duisburg, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg) wählen.

Deine Aufgaben:

  • Als (Senior) Cloud Engineer:in für AI Projekte bist du verantwortlich für die Entwicklung von Konzepten zum Aufbau von plattformbasierten Lösungen auf Basis von AWS- und/oder Azure-Technologien, um komplexe Problemstellungen zu lösen
  • Du implementierst automatisierte Testfälle und Pipelines und standardisierst Entwicklungsprozesse, um eine effektive Bereitstellung auf der Plattform zu gewährleisten
  • Mithilfe von gängigen Code- und Low-Code-Werkzeugen (z. B. Terraform, Ansible, Kubernetes) integrierst du Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen und schaffst eine stabile und skalierbare Plattform-Lösung
  • Du sorgst im Sinne eines DevOps-Ansatzes nicht nur für die Architektur und Entwicklung der Anwendung, sondern auch für den reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung
  • Dabei berücksichtigst du Konzernvorgaben in Bezug auf IT-Sicherheit, Compliance und andere relevante Regularien
  • Du berätst unsere Konzernpartner:innen und koordinierst die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
  • Im agilen Team entwickelst du umfangreiche Anwendungen und Services auf der Plattform gemäß den Anforderungen der Konzernpartner:innen

Dein Profil:

  • Dein Fach- / Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung hast du erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine Ausbildung im IT-Bereich mit entsprechender Berufserfahrung
  • Du hast mehrjährige Erfahrung mit Git, CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code
  • Zudem bringst du mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Plattform-Lösungen mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien (AWS und/oder Azure) mit, insbesondere mit IaaS/PaaS, Container-Technologien, Orchestrierung und automatisierten Deployments
  • Du hast praktische Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible, Puppet oder Chef und bist vertraut mit Service Mesh-Technologien und Kubernetes
  • Das Arbeiten nach Standards der modernen DevOps-orientierten-Softwareentwicklung gehört zu deinen Prinzipien (z. B. TDD, DDD, Clean-Code, DocsAsCode)
  • Du hast Freude am Arbeiten in Teams und übernimmst gemeinsam mit deinen Kolleg:innen die fachliche Verantwortung von Plattform-Lösungen in der Produktion
  • Fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitgeber

DB Fernverkehr AG

Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können

Zur Website des Jobanbieters

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt Bewerben

Fragen?

Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.

Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.