Fahrzeuge und Technik haben dich schon immer fasziniert? Dann mache deine Leidenschaft zum Beruf. Wir machen dich fit rund um die elektronischen und technischen Systeme unserer Busse und Bahnen. Später sorgst du dafür, dass sich unsere Fahrgäste auf einen reibungslosen Betrieb verlassen können. Starte jetzt in deine
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Fachrichtung Nutzfahrzeuge
Arbeitsinhalte
- Fahrzeugdiagnose
- Fahrzeugsysteme / Mechatronik
- Kraftfahrzeugelektrik/-elektronik
- Kfz-Wartung und -Reparatur
- Nutzfahrzeugtechnik
Voraussetzungen
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse für Elektrik und Elektronik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Freude an selbstständigem Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsorte
- Weil am Rhein
- Wiesloch
- Lahr/Schwarzwald
- Dörzbach
- Gammertingen
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@sweg.de senden.
SWEG Südwestdeutsche
Landesverkehrs-AG
Personalabteilung
Rheinstraße 8
77933 Lahr
Der Arbeitgeber
Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG)
Die SWEG GmbH ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung mit der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen zur Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die SWEG Bahn Stuttgart (ehemals Abellio Rail Baden-Württemberg) unter dem Dach des Konzerns. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Website des Jobanbieters