Zum Inhalt springen
  • Einsteiger*innen, Berufserfahrene

  • IT, Digitalisierung

  • Berlin und 13 Standorte

    Berlin, Frankfurt am Main, Karlsruhe, München, Nürnberg, Schwerin, Dresden, Duisburg, Erfurt, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Köln

Als Mitarbeitende bei der DB Systel GmbH gestaltest du aktiv die Digitalisierung der Deutschen Bahn und formst entscheidend die Zukunft des Konzerns mit. Wir sind ein interdisziplinär aufgestelltes Team und führen selbstorganisiert und agil Beratung auf Basis der Digitalisierungsstrategien durch. Dabei setzen wir unsere Vorhaben mit ganzheitlichem Blick auf die Organisation und das IT-Management um. Unsere geschäftsübergreifende, neutrale und produktunabhängige Beratung und Unterstützung zeichnen uns aus.

Wir - das Team "LowCode Innovation" - befinden uns gerade in Gründung. Unser Schwerpunkt wird die Entwicklung von LowCode-Anwendungen auf Basis der Microsoft Power Platform sein. Daneben leiten wir zwei Programme der Konzernleitung, die sich zum einen um die Standardisierung von Plattformen im Konzern und zum anderen um allgemeine IT-Tools kümmern.

Du bist bei uns richtig, wenn du mit uns gemeinsam das Team, unsere Aufgabe und unsere Arbeitsweise gestalten möchtest.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Microsoft Power Platform Developer:in (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin, Dresden, Duisburg, Erfurt, Frankfurt (Main), Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Nürnberg oder Schwerin. Unsere derzeitigen Teamstandorte sind Frankfurt (Main) und Berlin, wo wir uns regelmäßig 1 Mal pro Monat treffen, ansonsten arbeiten wir hauptsächlich flexibel und remote.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.

Deine Aufgaben:

  • Als Microsoft Power Platform Developer:in entwickelst du gemeinsam im Team Anwendungen für interne und Partnerprojekte auf Basis der Power Platform
  • Dabei nutzt du deine Erfahrung mit der Power Platform und Dynamics 365, um mit dem Team gute Lösungen für die Anforderungen der Partner zu finden
  • Gemeinsam mit der:dem Agility Master:in und einer:einem Senior-Developer:in entwickelst du die Leistungsfähigkeit des Teams
  • Du nimmst gemeinsam mit der:dem Senior-Developer:in die Anforderungen in Partnerprojekten auf und konzipierst eine Umsetzungsstrategie
  • Vom Team entwickelte Anwendungen werden durch dich und das Team betrieben
  • Du beteiligst dich in der Power-Community und unterstützt Citizen-Developer:innen beim Kennenlernen der Power Platform

Dein Profil:

  • Basis deines Erfolgs ist ein abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulabschluss Informatik, Wirtschaftsinformatik. Alternative hast du eine Berufsausbildung erfolgsreich abgeschlossen und verfügst über vergleichbare Berufserfahrung
  • Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung und Software Testing gesammelt
  • Mit Microsoft Dynamics 365 und Microsoft Power Platform kennst du dich gut aus und konntest praktische Erfahrung sammeln
  • Darüber hinaus ist dir das Anforderungsmanagement nicht fremd und du hast bereits die ersten Erfahrungen mit Softwarearchitektur
  • Du bist ein Kommunikationstalent und eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Last but not least sprichst du Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und verhandlungssichere Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitgeber

DB Fernverkehr AG

Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können

Zur Website des Jobanbieters

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt Bewerben

Fragen?

Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.

Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.