Zum Inhalt springen

Werkstudent*in (m/w/d) Projektmanagement Referenznummer: 2023_103

Beginn: 24.08.2023

  • Teilzeit

  • Befristet

  • Studierende

  • Projektmanagement

  • Karlsruhe

Unser Angebot

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team mit netten Kolleg*innen
  • Ein vielseitiger Aufgabenbereich, der in kürzester Zeit einen Lernerfolg verzeichnet und in dem Verantwortung übernommen werden kann
  • Praxisnahe Inhalte und eine offene Feedbackkultur, die den persönlichen Lernprozess fördern
  • Die Teilnahme an unserem Welcome-Day und unserem Onboarding-Programm sowie eine umfassende Einarbeitung
  • Teilnahme am Personalentwicklungs-Programm „Forschung und Lehre“ für Werkstudenten*innen, duale Studierende und Praktikant*innen (m/w/d) mit spannenden Networking-Events
  • Eine individuelle Betreuung und feste Ansprechpartner*innen (m/w/d)
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung nach Absprache, um Studium und Werkstudententätigkeit
    optimal zu vereinbaren
  • Teilnahme an den (digitalen) Angeboten unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Moderne Arbeitsmittel und Büroausstattung
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und optimal Verkehrsanbindung
  • Ein vergünstigtes (Mittag-)Essen in unserer Kantine, Barista-Bar und To-Go-Angebot

Ihre VerAntwortUng

  • Mitarbeit im Projektmanagement
  • Unterstützung der Projektleitung
    • bei der Erstellung von Management-Tools (Berichtswesen, Aufgaben-Steckbriefe, Risikoanalyse, Arbeits- und Zeitplan, Meilensteinplan)
    • durch die selbstständige Organisation und Aufarbeitung von Projektsitzungen und Veranstaltungen
    • bei der Erstellung von Finanzierungsanträgen
    • bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren
    • bei der Erstellung von Verträgen
  • selbstständige Datenakquise und Datenaufbereitung
  • selbstständige Bearbeitung von internen und externen Anfragen an den Unternehmensbereich Infrastruktur (UB 2) oder die Geschäftsführung (UB 9)
  • aktive Einbindung bei Projektsitzungen und Veranstaltungen sowie in Entscheidungsprozessen
     

IHR ProfIl

  • Studium der Ingenieurwissenschaften (z.B. Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zur praktischen Vertiefung bzw. Ergänzung der Kompetenzen aus dem Studium, insbesondere im Bereich des Projektmanagements und der Projektsteuerung sowie bei Finanzierungs- und Genehmigungsverfahren
  • sicheres, kompetentes und freundliches Auftreten sowie Kontaktfreudigkeit
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
  • technisches und fachgebietsübergreifendes Verständnis
  • Kreativität und Interesse an visionären Planungsaufgaben und Forschungsprojekten
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Word und Excel
  • gute Kenntnisse in der Datenanalyse und -aufbereitung
  • Grundkenntnisse in der Programmiersprache Visual Basic zur Anwendung in MS-Office-Programmen (VBA) sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse in der Anwendung des Datenanalysetools Qlik sind wünschenswert
  • Kapazität für min. 10 Wochenstunden neben dem Studium

INSIGHTS für alle interessierten Personen

Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.

Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.
 

Link zur Veranstaltung:                            Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen

Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungs-unterlagen als gebündelte PDF-Datei bis zum 29.09.2023 (unter Angabe der Referenznummer) an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@avg.karlsruhe.de

Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.avg.info. Für weitere Auskünfte steht Christoph Rentschler unter 0721-6107-5015 gerne zur Verfügung.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.

Der Arbeitgeber

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG)

Das Leistungsspektrum der 1957 gegründeten AVG erstreckt sich vor allem auf die Erbringung von Schienenpersonennahverkehrsleistungen als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Zwei-System- Stadtbahnwagen im Großraum Karlsruhe und Heilbronn.

Zur Website des Jobanbieters

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt Bewerben

Fragen?

Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „AVG“: Nehme unter 0721 / 6107-5645 persönlichen Kontakt mit Stefan Mock auf.

Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.