Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Qualitätssicherung Werke in der Instandhaltung (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Mainz, Mannheim oder Saarbrücken.
Deine Aufgaben:
- Du betreust die Werke an unseren Standorten nahe Mannheim, Saarbrücken und Mainz-Bischofsheim, aber auch mal bundesweit und gewährleitest, dass bestehende Qualitätssicherungsverfahren in die Instandhaltungsabläufe integriert werden
- Deine Zuständigkeit umfasst die Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung bestehender Qualitätssicherungsverfahren und die Bereitstellung belastbarer Qualitätskennzahlen
- Bei Abweichungen leitest du Gegenmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den örtlichen oder zentral verantwortlichen Stellen ein
- Zudem verbesserst du in enger Zusammenarbeit mit dem Technischen Management und Werkstattmitarbeitern Prozessabläufe hinsichtlich der Instandhaltungs-Ausführungsqualität, Kosten und Durchlaufzeit
- In deiner Funktion arbeitest du mit einem Netzwerk von Qualitätsfachkräften: Dafür führst die Qualitätsprüfer der Werke fachlich und führst selbst eine vorgegebene Anzahl an Prüfungen und Audits durch
- Gemeinsam mit den Werken führst du Vor- und Nachbereitungen für die Audits durch und bist der:die erste Ansprechpartner:in
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Fach- / Hochschulstudium oder eine Ausbildung zum:zur IHK-Meister:in oder Techniker:in mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung und/oder Qualitätssicherung
- Idealerweise bringst du Erfahrungen in SAP R/3 ISI mit
- Du fühlst dich verantwortlich für deine Themen und treibst diese proaktiv voran
- Deine Dienstleistungs- und Servicementalität gepaart mit deinen analytischen Fähigkeiten hilft dir passende Lösungen für komplexe Sachverhalte zu finden
- Nach Vorgaben aus Arbeitsanweisungen und Regelwerken zu handeln und diese zu kennen ist für dich selbstverständlich
- Als Lösungsfinder:in denkst du kundenorientiert und überzeugst durch ein sicheres sowie verbindliches Auftreten
- Zudem bist du flexibel und bringst eine hohe Reisebereitschaft, auch bundesweit, mit
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitgeber
DB Fernverkehr AG
Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.