Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Eisenbahnkreuzungsrecht und Leitungskreuzungen (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Karlsruhe, Saarbrücken oder Stuttgart.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die auftragskonforme und qualitäts- sowie zeitgerechte Umsetzung von allen Angelegenheiten der DB Netz AG rund um Leitungs- und Eisenbahnkreuzungen zuständig
- Zudem unterstützt und berätst du unsere Projekte bei der korrekten Anwendung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen rund um Leitungs- und Eisenbahnkreuzungen
- Du steuerst Kreuzungsprojekte mit allen Beteiligten und bist mit zunehmender Erfahrung Ansprechpartner für dieses Spezialthema – sowohl DB-intern als auch mit betroffenen Kommunen, Energieversorgern und weiteren Akteuren
- Außerdem bereitest du die nötigen Verträge und Kostenaufteilungen für die Projektleitungen vor
- Zudem unterstützt du die Projektleitungen bei kreuzungsrechtlichen Belangen hinsichtlich Planung, Realisierung, Kostenaufteilung sowie in kreuzungsrechtlichen Finanzierungs- und Abrechnungsfragen
Dein Profil:
- Du hast dein Ingenieurs- (als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder Elektroingenieur:in) oder Jurastudium erfolgreich abgeschlossen und im Idealfall bereits Erfahrungen mit dem Thema Eisenbahn- Leitungskreuzungen
- Der Umgang mit Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften, Vereinbarungen und Verträgen ist für dich kein Problem
- Die Regelungen des EKrG, der SKR, der HOAI und VOB sind dir idealerweise bekannt
- Du besitzt Verhandlungsgeschick, Termintreue, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich
- Du bist bereit dich in neue Themen selbständig einzuarbeiten und für deine Arbeit Verantwortung zu übernehmen
- Eine hohe Kundenorientierung sowie kompetentes und sicheres Auftreten runden dein Profil ab
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitgeber
DB Fernverkehr AG
Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.