Die DB Energie GmbH ist die Energiemanagerin der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, 50 Hz-Anlagen, 110kV-Bahnstromleitungen, die Gleichstromversorgung der Hamburger- und Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in der obersten Verantwortlichen Elektrofachkraft (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Karlsruhe.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung der obersten verantwortlichen Elektrofachkraft im Tagesgeschäft
- Du hast Spaß daran Grundsätze und Standards zu formulieren und überarbeitest Ausbildungs- und Qualifizierungspläne anhand geänderter oder neuer Normen und Gesetze
- Du magst die Arbeit mit vielen verschiedenen Menschen, denn als Referent bist du eine wichtige Schnittstelle innerhalb deines Bereiches und kommuniziert mit vielen internen und externen Stakeholdern
- Dir liegt die Entwicklung von Lösungen für unterschiedliche übergreifende Probleme und überarbeitest Standardprozesse
- Als Referent der obersten Elektrofachkraft arbeitest du hauptsächlich virtuell mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland zusammen. Allerdings wirst du in regelmäßigen Abständen auch mit dem Zug unterwegs sein
- Zusätzlich bist du erster Ansprechpartner für die verantwortlichen Elektrofachkräfte der DB Energie GmbH und berätst diese bei Rückfragen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in den Bereichen Elektrotechnik, Energietechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- Du zeichnest dich durch eine selbstständige, strukturierte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise aus
- Du nimmst Dinge selbstständig in die Hand und gehst proaktiv auf andere zu
- Gute analytische Fähigkeiten runden dein Profil ab
- Außerdem bringst du eine Reisebereitschaft für deutschlandweite Dienstreisen mit
Benefits:
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitgeber
DB Fernverkehr AG
Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.