Als Mitarbeitende bei der DB Systel GmbH gestaltest du aktiv die Digitalisierung der Deutschen Bahn und formst entscheidend die Zukunft des Konzerns mit. Wir sind ein interdisziplinär aufgestelltes Team und führen selbstorganisiert und agil Beratung auf Basis der Digitalisierungsstrategien durch. Dabei setzen wir unsere Vorhaben mit ganzheitlichem Blick auf die Organisation und das IT-Management um. Unsere geschäftsübergreifende, neutrale und produktunabhängige Beratung und Unterstützung zeichnen uns aus.
Als Einheit „HR Systems“ beraten wir die DB Konzerngesellschaften kundenorientiert und bieten ihnen IT-Lösungen für ihre HR-Bereiche an. Unser Leistungsangebot umfasst Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsleistungen bei neuen HR-Systemen sowie die Wartung, die Weiterentwicklung und den Betrieb bestehender Systeme.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Oracle DevOps Engineer:in (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin, Dresden, Duisburg, Erfurt, Frankfurt (Main), Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München oder Nürnberg. Unsere derzeitigen Team-Standorte sind Frankfurt (Main) und Berlin, wo wir uns in etwa einmal im Quartal nach Absprache treffen - ansonsten arbeiten wir hauptsächlich flexibel remote oder an einem der Standorte der Systel.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deinem Team kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Federführende Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Oracle Cloud-Technologien, Oracle On-Premise-Lösungen und Oracle Cloud Infrastructure (OCI)
- Komplexe Arbeiten mit Linux-Kommandozeilen und -Shell-Skripten
- Komplexe Arbeiten mit Ansible, Terraform und GIT
- Incident-, Security- und Patchmanagement
- Eigenständige Entwicklung von umfangreichen Systemen und Softwarelösungen mit einer Vielzahl heterogener Funktionen und Verknüpfungen
- Integration von Lösungen im Systemumfeld und Implementierung weitreichender Anpassungen
- Planung und Koordination der Zusammenarbeit sowohl mit internen als auch mit externen Beteiligten
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik, einer vergleichbaren Fachrichtung oder Ausbildung im IT-Bereich mit entsprechender Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Oracle (Entwicklung, Betrieb, Administration) und Linux (Shell, Scripting, Betriebssystem)
- Umfangreiche Kenntnisse im Security- und Patchmanagement
- Souveräner Umgang mit Cloud-Technologien (Entwicklung, Security)
- Empathie, Begeisterungs- und Delegationsfähigkeit
- Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitgeber
DB Fernverkehr AG
Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.