Als Mitarbeitende bei der DB Systel GmbH gestaltest du aktiv die Digitalisierung der Deutschen Bahn und formst entscheidend die Zukunft des Konzerns mit. Wir sind ein interdisziplinär aufgestelltes Team und führen selbstorganisiert und agil Beratung auf Basis der Digitalisierungsstrategien durch. Dabei setzen wir unsere Vorhaben mit ganzheitlichem Blick auf die Organisation und das IT-Management um. Unsere geschäftsübergreifende, neutrale und produktunabhängige Beratung und Unterstützung zeichnen uns aus.
Weit über 200.000 Anwender:innen vertrauen den Leistungen von Digital Workplace Solutions. Wir entwickeln und betreiben ein sehr umfassendes Portfolio von Common Services für den gesamten DB Konzern: klassische Endgeräte genauso wie eine große Auswahl mobiler und virtueller Arbeitsplatzlösungen, ein umfangreiches Set von Werkzeugen für Kommunikation und Zusammenarbeit insbesondere auf Basis von Microsoft 365, Lösungen für Content Management und Archivierung und in zunehmendem Maße individuell gestaltete Arbeitsplatzangebote für Anwender:innen in der Fläche außerhalb von Büroinfrastrukturen.
Die digitale Arbeitswelt verändert sich heute stärker als je zuvor. Hybride Infrastrukturen, Robustheit und große Flexibilität und Mobilität sind unabdingbar. Unsere Vision und unsere Selbstverpflichtung ist „das beste digitale Arbeitserlebnis im DB Konzern“. Daran arbeiten wir sehr engagiert und erfolgreich mit vielen selbstorganisierten Teams und Einheiten gemeinsam im Cluster Digital Workplace Solutions.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Multi-) Projektleiter:in - Digital Workplace (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin, Coburg, Dresden, Duisburg, Erfurt, Essen, Frankfurt (Main), Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Nürnberg oder Schwerin.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Unser Team-Standort ist aktuell Frankfurt (Main), wo wir uns nach Absprache treffen - ansonsten arbeiten wir hauptsächlich flexibel remote oder an einem der Standorte der DB Systel.
Deine Aufgaben:
- Als (Multi-) Projektleiter:in übernimmst du die Planung und Steuerung komplexer Projekte oder Programme, sowohl mit klassischen als auch agilen Methoden
- Du verantwortest die teamübergreifende Weiterentwicklung des Serviceangebots der Einheit Digital Communication and Collaboration
- Hier bist du für Themen von der Ideenskizze über die Projektinitialisierung bis zur Übernahme in den Betrieb verantwortlich
- Du steuerst die Entwicklung komplexer Produkte sowie Services und die Integration in die bestehende Systemlandschaft über eine Vielzahl von Teams innerhalb und außerhalb der Einheit
- Du agierst auf interner und externer Top-Managementebene auf Themen von strategischer Bedeutung für den Konzern
- Die Übernahme von Verantwortung in den Prozessen des Notfallmanagements des Konzerns ist für dich selbstverständlich
Dein Profil:
- Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium z. B. in Informatik oder einer gleichwertigen Ausbildung im IT-Bereich sowie Erfahrung im oben genannten Aufgabenbereich mit
- Darüber hinaus verfügst du über mehrjährige Erfahrung im agilen Projektmanagement und bist mit Themen wie SCRUM und SAFe vertraut – idealerweise im Umfeld Digital Workplace
- Dank deiner ausgeprägten Kommunikationskompetenz bist du in der Lage, dein Gegenüber bis auf Top-Managementebene sowohl fachlich als auch persönlich zu beraten und kannst auch mit Widerständen umgehen
- Du überzeugst mit hoher Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftlichem Handeln und Ergebnisorientierung. Dabei hast du stets den Kundennutzen im Blick
- Eigenverantwortliches Arbeiten ist für dich selbstverständlich, Teamspirit steht jedoch für dich an erster Stelle
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitgeber
DB Fernverkehr AG
Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.