Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauingenieur:in als Planungsingenieur:in im Bauprojektmanagement (w/m/d) für die DB Station & Service AG am Standort Karlsruhe oder Stuttgart.
Deine Aufgaben:
- Als Planungsingenieur:in im Bauprojektmanagement bist du für die Qualitätskontrolle der Vor- und Entwurfsplanung, der Plangenehmigungsunterlagen sowie der Ausführungsplanung für Projekte an Bahnhöfen zuständig
- Bauaufsichtliche Genehmigungsverfahren begleitest du unter Berücksichtigung der hierfür geltenden Vorschriften und Richtlinien
- Dabei koordinierst du die fachtechnischen Stellungnahmen von Fachspezialist:innen und prüfst diese auf Vollständigkeit und veranlasst deren Einarbeitung in die Planung
- Du unterstützt und berätst interne und externe Projektbeteiligte (Projektleitung/Bauherrenvertretung, Projektsteuerung, Bahnhofsmanagements, Vermietung und Mietung, usw.) bei der Anwendung der bauaufsichtlichen Verfahren
- Außerdem prüfst du das Vorliegen aller erforderlichen unternehmensinternen Genehmigungen und Zulassungen/Zustimmungen im Einzelfall, bzw. unterstützt bei deren Beantragungen
- Du arbeitest an der Aus- und Fortbildung sowie am Know-how-Transfer unserer Teammitglieder und Nachwuchskräfte mit und entwickelst Baustandards und Richtlinien weiter
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit technischem Schwerpunkt
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung im Projektmanagement, in der Planung oder der Ausführung von Bauprojekten mit, um Planungsergebnisse zu beurteilen
- Dich zeichnen kosten- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln im Sinne des Projektes aus
- Wissensaufbau- und die Weitergabe deines Wissens an einen größeren Personenkreis machen dir Freude
- Du hast Spaß an der Beratung und in schwierigen Situationen behältst du den Überblick
Benefits:
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitgeber
DB Fernverkehr AG
Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.