IT Security Specialist (m/w/d) in Vollzeit Referenznummer: 2023_50
Beginn: 22.05.2023
Unser Angebot
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen
- Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe
Baden-Württemberg (BzTV-N BW) - Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
Ihre Verantwortung
- Identifikation, Analyse und Bewertung von Sicherheitsvorgängen bzw. –vorfällen
- Koordination von angemessenen (Sofort-)Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen
- Implementierung/Entwicklung eines „Vulnerability Management Lifecycle“ Prozesses und Weiterentwicklung der Security Operations Infrastruktur
- Koordination und Kommunikation sowohl mit internen Stakeholdern als auch zu externen Partnern, bspw. zuständigen Behörden
Ihr ProfIl
- Erfolgreich abgeschlossenses Studium mit Schwerpunkt IT
- oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit aktueller berufspraktischer Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz und/oder Weiterbildung zum Operative Professional IT (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Active Directory und dazugehörigen Services.
- Gute Kenntnisse in SIEM Systemen; Kenntnisse in Graylog, ELK Stack wünschenswert
- Erfahrung mit EDR/XDR Systemen; Kenntnisse inTrendMicro wünschenswert
- Erfahrung mit Monitoring-Systemen; Kenntnisse in CheckMK wünschenswert
- Kenntnisse im NIST Cybersecurity Framework und in Benchmarking Tools
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Linux-Distribution
- Hohe Eigenverantwortung gepaart mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntniss (C1) und Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.
Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als gebündelte PDF-Datei (unter Angabe der Referenznummer) bis zum 19.06.2023 an die folgende Adresse: bewerbung@vbk.karlsruhe.de.
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.vbk.info. Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Martin Bauer unter 0721-6107-5900 gerne zur Verfügung.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.
Der Arbeitgeber
Schienenverkehr hat in Karlsruhe eine lange Tradition. So fahren die modernen Niederflurbahnen sowohl auf über 100 Jahre alten Schienenstrecken als auch auf in den vergangenen Jahren gebauten innerstädtischen Erweiterungen.
Und das mit Erfolg: Inzwischen bedienen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe jährlich mehr Fahrgäste als der Frankfurter Flughafen Fluggäste.
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „VBK“: Nehme unter +49 721 61070 persönlichen Kontakt mit uns auf.