Leiter*in multimodales Mobilitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit Referenznummer: 2023_60
Beginn: 15.05.2023
Unser Angebot
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsverbund
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible
Arbeitszeiten - Aktive Gestaltungsmöglichkeit unserer umweltgerechten Mobilität der Zukunft
- Umfassende, systematische Einarbeitung
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie
Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements - Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten wie z.B. Lunch and Learn, digitaler Umlaufplan
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe
Baden-Württemberg (BzTV-N BW) - Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
Ihre Verantwortung
- Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der multimodalen
KVV-App regiomove - Sie sind maßgeblich an der Entwicklung der App-Strategie des Verbundes beteiligt
- Management der Partner im Mobilitätsverbund und strategische Weiterentwicklung
des Mobilitätsverbunds - Sie sind ein Gesicht des Mobilitätsverbunds nach außen
- Verantwortung für das regionale Bikesharingsystem KVV.nextbike und Ansprechpartner*in (m/w/d) für die Kommunen
- Beteiligung an Förder- und Forschungsprojekten und deren Antragsstellung
- Ansprechpartner*in (m/w/d) für die regiomove-Mobilitätsstationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Verkehrssystemmanagement
oder eine vergleichbare Ausbildung - Erfahrung im Bereich Projektmanagement und Projektleitung
- Erfahrung mit größeren Konsortialprojekten von Vorteil
- Das Thema nachhaltige Mobilität motiviert Sie
- Schnelle Auffassungsgabe, gepaart mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Gewinnende, kommunikative Persönlichkeit
- Hohe Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Der Arbeitgeber
Der KVV ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg. 1994 gegründet, umfasst er 20 Verkehrsunternehmen. Für insgesamt 251 Linien innerhalb des KVV gibt es damit ein einheitliches Verkehrs- und Tarifsystem.
Das Netz des KVV verbindet die gesamte Region Mittlerer Oberrhein. Von Bühl im Süden bis Waghäusel im Norden. Von Bad Bergzabern und Wissembourg im Westen bis Vaihingen im Osten.
Markenzeichen des KVV: ein leistungsfähiges Gesamtnetz mit einem international beachteten Stadtbahnsystem, das die Region umsteigefrei mit der Karlsruher Innenstadt verbindet.
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „KVV“: Nehme unter +49 721 6107 5885 persönlichen Kontakt mit uns auf.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.