IT Specialist Digitalization (m/w/d) Referenznummer: 2023_49
Beginn: 15.05.2023
Unser Angebot
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen
- Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
Ihre Verantwortung
Die Stelle bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten und folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Ausarbeitung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien im Auftrag der Unternehmensbereiche
- Fachliches Einarbeiten in die Anforderungen der Unternehmensbereiche
- Koordinieren von Dienstleistern
- Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen
- Sicherstellen der Funktionalität von Schnittstellen
- Betreuung der eingeführten Systeme und Schulung der Key-User
- Beobachtung des aktuellen Stands der Digitalisierung
Ihr ProfIl
- Abgeschlossenses Studium der Informatik oder eines technischen Studiengangs
- Erfahrung mit Automatisierungsprozessen in der IT sowie im Projektmanagement
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, Exchange, AD, Powershell
- Routinierter Umgang mit aktuellen Microsoft-Business-Werkzeugen
- Ausgeprägte Affinität für Digitalisierung und Interesse an neuester Technologie
- Strukturiertes, konzeptionelles und analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Lösungskompetenz
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntisse (Niveau C2) sowie sehr gute Englischkenntnisse (Niveau C1)
Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als gebündelte PDF-Datei (unter Angabe der Referenznummer) bis zum 07.06.2023 an die folgende Adresse: bewerbung@vbk.karlsruhe.de.
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.vbk.info. Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Maximilian Obenaus unter 0721-6107-5903 gerne zur Verfügung.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.
Der Arbeitgeber
Schienenverkehr hat in Karlsruhe eine lange Tradition. So fahren die modernen Niederflurbahnen sowohl auf über 100 Jahre alten Schienenstrecken als auch auf in den vergangenen Jahren gebauten innerstädtischen Erweiterungen.
Und das mit Erfolg: Inzwischen bedienen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe jährlich mehr Fahrgäste als der Frankfurter Flughafen Fluggäste.
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „VBK“: Nehme unter +49 721 61070 persönlichen Kontakt mit uns auf.