Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH baut die Zukunft der Eisenbahn im Südwesten. Als Teil der Deutschen Bahn realisiert sie die Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Elementar für die Mobilitätswende in Baden-Württemberg ist auch der Ausbau der Gäubahn, der internationalen Bahnstrecke zwischen Zürich und Stuttgart. Mit diesem neuen Projekt wird die Gäubahn künftig über den Flughafen Stuttgart an das neue S21-Streckennetz und somit an den künftigen Hauptbahnhof angebunden. Dafür wird nicht weniger gebaut als einer der längsten Eisenbahntunnel in Deutschland! Der Pfaffensteigtunnel zwischen Böblingen und Stuttgarter Flughafen soll mit zwei Tunnelbohrmaschinen gegraben werden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in Spezialist:in Tunnelausbau für die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH am Standort Stuttgart.
Werde Teil unseres Teams, das einen der längsten Tunnel Deutschlands plant und baut. Der 11 km-lange Pfaffensteigtunnel grenzt an das Großprojekt S21 am Flughafen Stuttgart an. Beim Projekt „Neubaustrecke Pfaffensteigtunnel" gehen wir in der Zusammenarbeit mit Planern und Bauunternehmen neue Wege und realisieren das Projekt im „Partnerschaftsmodell-Schiene“. Das neue Modell bindet alle Projektpartner von Beginn an ein und ersetzt die herkömmliche Verfahrensweise. Aufgrund der engen Kooperation zwischen Bauherrn, Planern und Bauunternehmern können Termine, Kosten und Qualität besser gesteuert werden – ganz im Sinne des Prinzips „best-for-project“.
Das Projektbüro für alle Partner befindet sich direkt im Herzen Stuttgarts.
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Sicherstellung der Leistungserfüllung hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität sowie sonstiger Vertragsbedingungen in der Planung und Realisierung des Projektes
- Du stimmst die Projektrahmenbedingungen mit internen und externen Beteiligten, wie Planer:innen, Gutachter:innen und Behörden, ab und koordinierst eigenverantwortlich die Planungen/Bauausführungen
- Erarbeitung der Entscheidungsvorlagen für die Projektleitung/Auftraggeber:innen fällt in deinen Aufgabenbereich
- Du veranlasst Anhörungsverfahren zu den einzelnen Planfeststellungsverfahren und stellst die ordnungsgemäße Beantwortung der Einwendungen sicher
- Die zeitnahe Prüfung und Bewertung von Vertragsansprüchen und die Mitwirkung bei der Durchsetzung dieser Ansprüche obliegt dir
- Für die Partner im „Partnerschaftsmodell-Schiene“ bist du erste:r Ansprechpartner:in, wenn es um die Planung und späteren Umsetzung der erforderlichen Leistungen geht
Warum arbeiten wir im "Partnerschaftsmodell-Schiene“? Wir fördern so die integrale Zusammenarbeit mit allen Bau- und Planungspartnern von Beginn an. Dabei steht eine offene, transparente Kommunikation mit allen Projektpartnern im Vordergrund. Die gemeinsame Verantwortung für Planung und Bau sorgt für eine effiziente Projektumsetzung.
Dein Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einem alternativen, vergleichbaren Abschluss
- Langjährige Berufserfahrung im maschinellen Tunnelbau aus dem Bereich Planung/Bauausführung kannst du vorweisen
- Du hast Erfahrung in der Abwicklung von Infrastruktur-Großprojekten
- Bahnspezifische Kenntnisse sind in deinem Tagesgeschäft von Vorteil und du hast fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB, HOAI)
- Du besitzt Verhandlungsgeschick im Umgang mit Planungsbüros und Auftragnehmern, ebenso Erfahrungen in der Planung mit BIM
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitgeber
DB Fernverkehr AG
Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.