Zum Inhalt springen
  • Einsteiger*innen, Berufserfahrene

  • IT, Digitalisierung

  • Berlin und 9 Standorte

    Berlin, Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Hannover, Leipzig

Als (Senior-) Enterprise Architect bist du für die Konzeptionierung und Umsetzung einer Strategie für die IT-Architektur und IT-Bebauung des Geschäftsfeldes DB Regio (Schiene) verantwortlich. Dafür arbeitest du eng mit Konzern, Fach- und Regionalbereichen sowie unseren Dienstleister:innen zusammen und sorgst für ein professionelles Architekturmanagement. Als Teil des neu aufgestellten CIO-Bereiches der DB Regio (Schiene) trägst du dazu bei, die digitale Roadmap weiterzuentwickeln und umzusetzen sowie die digitale Transformation des Geschäftsfeldes durch konkrete Architekturkonzepte und -maßnahmen auf eine neue Stufe zu heben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Enterprise Architect (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig, München oder Stuttgart.

Deine Aufgaben:

  • Zu deinen Aufgaben gehört die geschäftsorientierte Gestaltung sowie die Operationalisierung und Weiterentwicklung der DB Regio weiten Unternehmensarchitektur unter Berücksichtigung aktueller IT Trends und Technologien
  • Dabei suchst du nach kreativen Ansätzen, um bei Bedarf auch neue, innovative Anwendungen und digitale Produkte in die Architektur und IT-Bebauung des Geschäftsfeldes integrieren zu können
  • Du übersetzt die strategischen Anforderungen in wirtschaftliche und effiziente Architekturmaßnahmen mit dem Ziel die Anwendungs- und Technologielandschaft zu harmonisieren und standardisieren
  • Du definierst die Architekturstrategie für das Geschäftsfeld DB Regio sowie die zugehörige IT-Bebauung und das entsprechende Lifecycle-Management unter Berücksichtigung der Geschäftsfeld- und IT-Strategie
  • Die Geschäftsarchitektur sowie die IST-Anwendungsarchitektur von DB Regio hältst du auf dem aktuellen Stand
  • Du erarbeitest die PLAN-Anwendungsarchitektur und prüfst das Mapping auf die Geschäftsarchitektur. Dabei erkennst du übergreifende Synergien und bist ein:e wichtige:r Impulsgeber:in für Innovationen
  • Zudem gestaltest du die IT-Entwicklungs-Roadmap der DB Regio mit und stellst sicher, dass die technischen Konzernarchitekturvorgaben sowie die geltenden IT-Governance- und IT-Security-Vorgaben umgesetzt und eingehalten werden

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Architekt:in, bzw. IT Berater:in, Entwickler:in oder technische:r Projektleiter:in in komplexen, heterogenen IT-Landschaften mit
  • Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Architektur-Methoden und Frameworks (z.B. TOGAF, SAAM, ATAM, ARV42 etc.)
  • Außerdem bringst du Erfahrungen im Projektmanagement und agilen Methoden, wie SCRUM, SAFE, Design Thinking etc. mit, sowie die Fähigkeit, interdisziplinare Teams zu führen
  • Du weißt was im Bereich IT und Digitalisierung „state-of-the-art“ und Stand der Technik ist, dabei sind Erfahrungen als Entwickler:in ein zusätzlicher Vorteil
  • Du zeichnest dich aus durch Kundenorientierung, Pragmatismus, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, hohes Engagement sowie sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Die Bereitschaft zu deutschlandweiten Dienstreisen bringst du mit und darüber hinaus hast du Freude daran, dein Team in Frankfurt gelegentlich (z. B. alle zwei Wochen) zu besuchen

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von der Digitalisierung eines Großkonzerns bis zum Projekt Zukunft Bahn – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitgeber

DB Fernverkehr AG

Mit ihren 800 täglichen Verbindungen in Deutschland und weiteren 250 grenzüberschreitenden Verbindungen bringt die DB Fernverkehr AG jeden Tag 390.000 Fahrgäste an ihr Ziel. Dabei liegt der Fokus auf Produkt- und Servicequalität, um den Kunden dadurch einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können

Zur Website des Jobanbieters

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt Bewerben

Fragen?

Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „DB“: Nehme persönlichen Kontakt auf über unser Kontaktformular.

Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.