Studierende als Aushilfskundenbetreuer*innen (m/w/d) im Fahrscheinprüfdienst - Referenznummer: 060522_1
Hierfür suchen wir, zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, Sie, eine engagierte Persönlichkeit, die als Fahrscheinprüfer*in (m/w/d) gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellt.
Studierende als
Aushilfskundenbetreuer*innen (m/w/d)
im Fahrscheinprüfdienst
Referenznummer: 060522_1
Unser Angebot
- 12,50 Euro/Stunde (13,00 Euro/Stunde ab 01.07.2022)
- Herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe bei flexibler Arbeitseinteilung
- Umfassende Einarbeitungsphase
- Kontinuierliche Weiterbildung
- Abwechslungsreiche Arbeitsumgebung
- Ausstattung mit vollständiger Dienstkleidung
- Regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen
Ihre Verantwortung
- Überprüfung der Einhaltung des Tarifs in Straßen-, Stadtbahn und Bussen
- Beratung der Kundinnen und Kunden im Callcenter und Kundenzentrum
- Erteilung von Auskünften und Beratung unserer Fahrgäste
- Bereitschaft zu der Teilnahme an gesonderten Diensten
- Kundenfreundliches Auftreten gegenüber unseren Fahrgästen
- Selbständiges Arbeiten im Rahmen eines Teams
- Teilnahme an zukunftsorientierten Verkehrsprojekten (z.B. autonomes Fahren)
Ihr Profil
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Hohe Motivation
- Flexible Einsatzbereitschaft auch am Abend und am Wochenende
- In Vollzeit immatrikulierte Studierende (m/w/d) einer Fachhochschule oder Universität
- Noch mindestens 2 Jahre im Studium
- Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift
- Führerschein Klasse B erwünscht
INSIGHTS für alle interessierten Personen
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen als gebündelte PDF-Datei bis zum 30.06.2022 an die folgende Adresse: bewerbung@kvv.karlsruhe.de
Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.vbk.info. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Ansprechpartner*innen unter 0721-6107-5377 gerne zur Verfügung.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein.
Der Arbeitgeber
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG)
Das Leistungsspektrum der 1957 gegründeten AVG erstreckt sich vor allem auf die Erbringung von Schienenpersonennahverkehrsleistungen als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Zwei-System- Stadtbahnwagen im Großraum Karlsruhe und Heilbronn.
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „AVG“: Nehme unter 0721 / 6107-5645 persönlichen Kontakt mit Stefan Mock auf.