
Entspannter auf einen Sprung in die City.
Neue Züge, mehr Komfort, bessere Verbindungen.Stuttgarter Netz
Netz 1 Los 1 Neckartal
- Betreiber
- Abellio
- Zugtyp
- Talent
- Strecken
Stuttgart – Bietigheim-Bissingen – Mühlacker – Bruchsal – Heidelberg
Stuttgart – Bietigheim-Bissingen – Mühlacker – Pforzheim – Bad Wildbad / Wilferdingen-Singen
Stuttgart – Bietigheim-Bissingen – Heilbronn – Bad Friedrichshall


Stuttgarter Netz
Netz 1 Los 2 Rems – Fils
- Betreiber
- Go-Ahead
- Zugtyp
- Flirt
- Strecken
Stuttgart – Aalen – Crailsheim
Stuttgart – Ulm


Stuttgarter Netz
Netz 1 Los 3 Franken – Elz
- Betreiber
- Go-Ahead
- Zugtyp
- Flirt
- Strecken
Karlsruhe – Pforzheim – Mühlacker – Stuttgart – Aalen
Stuttgart – Würzburg


Netz 9a – Breisgau Ost-West
- Betreiber
- DB
- Zugtyp
- Coradia Continental
- Strecken
Endingen – Breisach – Freiburg – Titisee – Seebrugg – Villingen
Villingen – Titisee


Netz 9b – Freiburger Y
- Betreiber
- SWEG
- Zugtyp
- LINT 54
- Strecken
Bad Krozingen – Münstertal/Schwarzwald
Elzach – Freiburg
Breisach – Riegel-Malterdingen


Netz 11 – Westfrankenbahn
- Betreiber
- DB Regio
- Zugtyp
- Desiro VT 642
- Strecken
Hohenlohe – Franken – Untermain

Netz 12 – Ulmer Stern
- Betreiber
- SWEG
- Zugtyp
- LINT 54
- Strecken
Aalen – Ulm – Schelkingen – Munderkingen


Netz 50 – Schwäbische Albbahn und Lokalbahn Amstetten
- Betreiber
- Schwäbische Alb-Bahn GmbH
- Zugtyp
- NE81
- Strecken
Ulm – Schelkingen – Engstingen und Amstetten (Württ.) – Gerstetten


Moderne Mobilität erfordert moderne Lösungen
Botschafter einer neuen Mobilität im Land.
Die neuen bwegt-Züge im einheitlichen Landesdesign sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern bieten auch jede Menge Komfort: kostenloses WLAN für das Surfen und Arbeiten von unterwegs, bequeme Sitze sowie viel Platz für Gepäck und Beinfreiheit.
Mehr bwegt heißt mehr FamilienZeit.
Interessante Geheimtipps und spannende Ausflugsziele für einen Familienausflug mit bwegt in Baden-Württemberg. Wir haben für Sie einige interessante Informationen rund um Ihren Familienausflug zusammengestellt.
Mit dem Zug den schönsten Ausflug erleben.
Komfortabel und flexibel reisen – bwegt macht’s möglich! Mit unseren Planungshilfen wird jeder Ausflug zum Erfolg.
Mit bwegt entspannt ins Büro.
Der Zug ist für Berufspendler immer die richtige Wahl, denn sie profitieren sie von zahlreichen Vorteilen – Überzeugen Sie sich selbst!
Bequem und günstig in Bewegung bleiben.
Seit Dezember 2018 genügt ein einziges Einzel-Ticket, um Ziele in Baden- Württemberg verbundübergreifend zu erreichen — egal ob mit Regional- und Nahverkehrszügen, S-Bahnen, Stadtbahnen oder Bussen. Testen Sie jetzt günstig Tickets im bwtarif!
Einblicke in die neuen Züge.
Weiterführende Informationen
Nachdem der sogenannte große Verkehrsvertrag mit der Deutschen Bahn (DB) ausgelaufen ist, erfolgte nach und nach eine Neuvergabe der Verkehrsleistungen. Den Zugverkehr betreiben neben der DB seitdem vermehrt auch andere Unternehmen. Bis die Neugestaltung auf den Schienen im Regional- und Nahverkehr bis Ende 2022 abgeschlossen ist, gehen über 250 neue Züge „auf Strecke“.
Gemeinsam mit seinen Partnern versteht sich das Ministerium für Verkehr in Baden-Württemberg als erster “bweger” für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft. Ganz im Einklang mit der neuen Dachmarke bwegt und mit einem ehrgeizigen Ziel: die Fahrgastzahlen im Nahverkehr bis 2030 deutlich zu erhöhen!
Sie sorgen für Bewegung auf der Schiene wie auf der Straße: unsere Verkehrsunternehmen. Als bwegt-Partner betreiben sie die Strecken und Fahrzeuge im Nahverkehr.